Die Gegend ist hervorragend mit dem E-Bike zu erkunden, dass man hier im Örtchen ausleihen kann. Wanderer werden von den naheliegenden Schluchten begeistert sein. Rund um Plakias sind herrliche Wanderwege entlang der Buchten angelegt.
In den umliegenden Bergdörfern findet man kleine familienbetriebene Tavernen, die Einen in eine andere Zeit versetzen. Vieles was dort auf dem Tisch serviert wird ist aus eigenem Anbau oder Stall. An Köstlichkeit nicht zu überbieten, traditionelle Küche mit den gastfreundlichen Griechen machen den Ausflug zu einem unvergessenen Erlebnis…
Etwas mehr touristischen Tam Tam hat Plakias zu bieten. Ein einfaches, friedliches und lebhaftes Städtchen mit einem wunderschönen Strand, Tavernen direkt am Wasser, Beach Bars für den klassischen Sundowner am Meer und Live Musik. Das Städtchen, bislang eher als Geheimtip bekannt, erwacht zum Leben !
Die Entfernung zu den beiden Flughäfen ( Heraklion und Chania) ist gleich.
Essen und Trinken
Shopping
Wanderungen und Ausflüge
Wochenmärkte
Impressionen von der Umgebung:
Asomatos:
Touristisch gesehen ist Asomatos ein „Durchgangsdorf“, es gibt einen klitzekleinen Supermarkt im Ort, eine Töpferei, einen gut sortierten kleinen Supermarkt in der Tankstelle, zur Saison eine Taverne und wenige Privatunterkünfte.
Eine Sehenswürdigkeit in Asomatos ist das überregional bekannte Oriseum des Papa (‚Priester‘) Michalis Georgoulakis. Hier sind über 60 Jahre Zeitgeschichte in Form von Alltagsgegenständen, Plakaten und Dokumenten versammelt.
Mariou:
Trotz der Nähe zum Tourismuszentrum Plakias hat Mariou seine Ursprünglichkeit bewahrt, im Dorfkern gibt es nur wenige Privatunterkünfte, lediglich eine kleineTaverne im Ortskern und eine grössere Taverne, zu der sich ab und an auch schon mal der griechische Ministerpräsident sehen lässt, am östlichten Ortsrand. Eine Olivenmühle mitten im Ort ist der größte Wirtschaftsbetrieb.
Eine Sehenswürdigkeit ist eine im Jahr 2008 restaurierte unterirdische Quelle, über der 2 Kapellen direkt in einem Felsüberhang gebaut sind. Die Quelle stellte früher die Trinkwasserversorgung des Dorfes sicher. Oberhalb des Dorfes am Hang des Kouroupa befindet sich eine weitere Höhlenkapelle.